
Die neuen konischen Zenit-Masten, hergestellt mit innovativer ERW-Technologie, stellen einen bedeutenden Fortschritt gegenüber herkömmlichen Masten dar, sowohl aus ästhetischer als auch funktionaler Sicht.
Ästhetisch zeichnen sie sich durch ihre außergewöhnlich glatte und einheitliche Oberfläche aus, frei von sichtbaren Schweißnähten, die ein modernes und sauberes Aussehen verleiht, ideal für die harmonische Integration in städtische und architektonische Kontexte.
In Bezug auf die strukturelle Festigkeit bieten Zenit-Masten einen bemerkenswerten Vorteil dank der Verwendung einer speziellen Stahlart, die für ihre hohe Robustheit ausgewählt wurde. Sie bestehen aus S235JR-Stahl und werden einer Feuerverzinkung mit einer durchschnittlichen Dicke von 70 Mikron unterzogen, konform mit der Norm ISO 1461. Anschließend werden sie mit dem C5-Plus-Zyklus behandelt, um Meeresumgebungen zu widerstehen, und mit duroplastischen Pulvern lackiert, wobei sie eine durchschnittliche Dicke von 190 Mikron erreichen. Die Beständigkeit gegen mechanische Tests wird durch die Normen ISO 1519, ISO 2409, ISO 1520, ISO 2815 und STM D2794 gewährleistet.
Bezüglich der Beständigkeit gegen chemische Tests entsprechen die Masten den Normen ISO 9227, ISO 6270, ISO 3231, ISO 2810, ISO 1134-1, ISO 11507 und EN 2260-1.
Für weitere Informationen konsultieren Sie die entsprechende Broschüre
