23 Juni 2025

Tendenzen Licht 2025: Warme Farben, Modularität und Multifunktionalität

Teilen auf
Tendenzen Licht 2025: Warme Farben, Modularität und Multifunktionalität

Im Jahr 2025 ist Beleuchtung nicht mehr nur funktional: Sie wird zunehmend erlebnisorientiert, anpassbar und in Innen- wie Außenräume integriert. Licht wird zu Emotion, Designelement und technisches Werkzeug zugleich. Hier sind die wichtigsten Trends, die wir in der Lichtwelt beobachten – und aktiv umsetzen.

 

Warme Farben und „Soft Tech“-Licht
Kühles Weiß weicht warmen, einladenden Tönen mit Farbtemperaturen zwischen 2200K und 3000K. Dieser Trend spiegelt das wachsende Bedürfnis nach visuellem und sensorischem Komfort wider – insbesondere im Wohn- und Gastgewerbebereich. Auch im Außenbereich ermöglichen neue Technologien warme Lichttöne bei gleichzeitig hoher Leistung und Widerstandsfähigkeit.

 

Modularität und Personalisierung
Immer mehr Projekte verlangen flexible Lösungen, die sich an variable Geometrien und unterschiedliche Einsatzkontexte anpassen lassen. Modulares Design ermöglicht es Planern, maßgeschneiderte Lichtlösungen zu gestalten – linear oder geometrisch, funktional oder dekorativ. Unsere Kollektionen bieten genau das, mit integrierbaren Modulen, abgestimmtem Zubehör und individuell wählbaren Oberflächen.

 

Multifunktionalität: Licht, Architektur, Technologie
Ein Einbaustrahler kann heute viel mehr als nur beleuchten: Er lässt sich in smarte Systeme integrieren, fungiert als Präsenzmelder oder prägt die architektonische Identität eines Raums. Licht verschmilzt mit der Struktur, und viele Produkte sind mittlerweile für mehrere Anwendungen konzipiert – schwenkbar, dimmbar, für Wand- oder Deckenmontage, innen wie außen.

 

Eine technische, aber warme Ästhetik
Die Herausforderung für Designer besteht darin, formale Strenge mit emotionaler Wirkung zu vereinen. Die Formen bleiben minimalistisch, oft geometrisch oder rational inspiriert, doch Materialien und Oberflächen bringen Wärme und Persönlichkeit: satinierte Metalle, matte Lacke, natürliche Texturen.

 

Wie Lombardo reagiert
Die Trends 2025 sind für uns keine Zukunftsmusik – sie sind bereits Realität.
Wir entwickeln modulare Systeme, bieten wählbare Farbtemperaturen, konzipieren smarte, widerstandsfähige Produkte für komplexe Umgebungen. Wir arbeiten eng mit Architekten, Lichtplanern und Installateuren zusammen, um jede Vision in ein konkretes und langlebiges Projekt zu verwandeln.

Tendenzen Licht 2025: Warme Farben, Modularität und Multifunktionalität
Sind Sie ein Profi in der Beleuchtungsbranche?
Melden Sie sich im reservierten Bereich an
Cini & Nils
Italian Indoor Lighting
Entdecken Sie die Sammlung